Weiter, höher, schneller. Das war das Motto für die 20 „Schache-Giele“, welche sich heute in Bätterkinden in den Disziplinen Sprint (60 oder 80m), Weitsprung (oder Hochsprung) und im Ballweitwurf oder Kugelstossen mit der regionalen Konkurrenz massen. Dies taten sie mit vollem Einsatz, grossem Elan und, so viel vorne weg, äusserst erfolgreich!
Wie gewohnt war auch am heutigen Jugitag nichts mit ausschlafen und die „Schachejungs“, vier Trainer (in Bern kam mit Locher sogar noch ein fünfter dazu) sowie zahlreiche Eltern versammelten sich um halb Sieben am Bahnhof Trubschachen. Von hier starteten wir mit einer entspannten Zugfahrt nach Bätterkinden. Dort wurden die verschiedenen Altersgruppen eingeteilt und mit dem Warm up begonnen, damit wir um 08:45 Uhr den 3-Kampf-Leichtathletik aufnehmen konnten. Jeder einzelner Athlet zeigte dabei 120%-Einsatz in jeder einzelnen Disziplin. Die Trainer übernahmen das Organisatorische, standen beratend, kompetent sowie mit Tipps und Tricks und mit sich übertragender positiver Energie zur Seite. Die zahlreichen Supporter feuerten die Jungs mit viel Elan an.
Nach beenden der Einzelwettkämpfe wurden neue Kräfte getankt und ab 11 Uhr je nach Alter in den Teamwettbewerben 4-Kampf Kids, Jägerball, Unihockey, Korbball, Seilziehen und Stafette um Titel, Ruhm und Ehre sowie erfolgreiche Platzierungen gekämpft.
Da alle Wettbewerbe sehr effizient und gut organisiert durchgeführt wurden, konnte der Veranstalter sogar eine halbe Stunde früher als geplant mit der Rangverkündigung beginnen. Dabei fiel erfreulich oft der Name Trubschachen! Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit guten Leistungen und vollem Einsatz jedes Schächelers ragten sogar noch einige Jugeler hinaus. Mit ausgezeichneten Leistungen sicherten sich Lenny Haldemann und Luca Schürch den Tagessieg in ihrer Kategorie! Ebenfalls dank ausserordentlichen Leistungen konnten Bleart Mazreku, Nico Wittwer und Sven Fankhauser die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Dazu gesellt sich der überlegene Sieg der Dream Boys (Bleart, Daniel, Nik, Ramon), welche gleich mehr als doppelt so viele Punkte (!) als der Zweitplatzierte im 4-Kampf Kids sammelten und verdient den Wanderpokal in Empfang nehmen durften. Es blieb aber nicht nur bei einer fantastischen Medaillenausbeute von 25% der Startenden, sondern mit Jari, Lukas, Nik und Silvan erkämpften sich vier weitere Schächeler das Diplom!
Als alle Preise eingepackt waren und wir eine gute halbestunde Vorsprung auf unseren Zeitplan hatten, organisierten wir kurzerhand einen kleinen vereinsinternen Fussballmatch mit allen Giele und Trainern, welcher erneut die hervorragende Teamstimmung, den Zusammenhalt und den gesunden Ehrgeiz zum Vorschein brachte. :) Anschliessend ging es mit Sack und Pack, Medaillen, Pokal, Diplomen, vielen Erfolgserlebnissen und Erfahrungen zurück mit dem Zug nach Trubschachen, wo wir von den Eltern herzlich empfangen wurden.
Härzleche Dank u Gratulation aune Giele zu euem Isatz, eune Leischtige u Resultat!
Viele Dank de Eutere für d Ungerstützig, s Vürtroue u d Rückmäudige!
Beschte Dank aune Leiter/Trainer für eue Isatz hüt u o i jedem Training egau ob bi Räge, Schnee oder Sunneschyn!
Merci Carole u Sigi für s Kampfrichtere!
Öper ellei längt nid, äs brucht euch aui u eue Isatz. Zämä gits aber e gfröit Sach!!! Danke u witer so! :)