Trainingsweekend Turnverein und Jugi Trubschachen

Gerne starte ich diesen Bericht für einmal etwas anders und danke als erstes allen, die etwas zum Trainingslager beigetragen haben. Dazu gehören die Organisatoren für die perfekte Planung und Organisation, die Leiter, welche interessante und lehrreich Lektionen vorbereiteten, allen Teilnehmern, sowohl den jugendlichen wie auch den aktiven, allen Fahrern und auch allen anderen die etwas zum stimmungsvollen und gelungenen Trainingsweekend 2015 beigetragen haben!!

Am Wochenende vom 11./12. April stand das Trainingsweekend in Willisau auf dem Programm. Zum ersten Mal machten sich dabei die Aktiv- und die Jugendriege gemeinsam auf in Richtung ennet dem Napf.

In Willisau  nahmen ab dem Mittag 21 Jugeler und 11 Aktive die verschiedenen Trainingslektionen in Angriff. Die Trainingsgruppen wurden bewusst klein gehalten, damit die Teilnehmer möglichst viel profitieren konnten, und abwechslungsweise von verschiedenen Leiterpersonen unterrichtet. Der Samstagnachmittag war ganz schön anstrengend. Es wurde geworfen, gestossen, gelaufen, gesprungen, gesprintet, gespielt und vieles mehr. Der Wettergott meinte es ebenfalls sehr gut mit uns und wir konnten, abgesehen von einzelnen Tropfen, alle Lektionen bei trockenen Bedingungen und angenehmen Temperaturen durchführen. Nach so viel Training war es nicht erstaunlich, dass sich alle auf ein entspannendes Bad freuten.

Um die Batterien für den nächsten Tag wieder aufzuladen, genossen wir anschliessend ein ausgiebiges Abendessen im Sportzentrum, bevor der Abend mit Videostudium, Film, plaudern, etc. abgeschlossen wurde.

Am Sonntag gab es bereits viertel nach sieben Tagwache. Dies war nötig, da um 9 Uhr das Einlaufen auf dem Programm stand und vorher gefrühstückt wurde und die Zimmer geräumt werden mussten. Einigen war beim Einlaufen anzusehen, dass am Vortag bereits intensiv trainiert wurde. Nichts desto trotz nahmen wir diesen wunderschönen Sonntag bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein voll motiviert in Angriff. So wurde wieder fleissig an der Technik und Bewegungsabläufen trainiert, aber auch der soziale Teil kam dabei nicht zu kurz.

Es war bereits gegen 16 Uhr als wir, manche mit mehr, andere mit weniger Muskelkater, die Autos wieder mit Material füllten und anschliessend zurück ins Emmental fuhren. Zu Hause in Trubschachen ging so ein erfolgreiches und schönes, zum Glück verletzungsfreies, Trainingsweekend zu Ende.