Am Freitagabend, 22. August fand in Utzenstorf eine weitere Runde der Sommermeisterschaft Korbball statt. Für den TVT standen 3 Spiele auf dem Programm. Die Gegner hiessen Lotzwil, Bätterkinden und Bärau. Besonders gespannt waren wir auf den Einstand von Samuel Kurth, welcher zum ersten Mal das TVT-Dress überzog. Er sollte seine Sache ausgezeichnet machen und agierte als hätte er bereits 100 Spiele absolviert! Aber jetzt der Reihe nach.
Um ca. 19:15 Uhr trafen die Schächeler aus verschiedenen Richtungen in Utzenstorf ein und bereiteten sich anschliessend auf das erste Spiel gegen die spielstarken Lotzwiler vor. Als es um zehn vor acht losging, schien es, als wären sie trotzdem noch nicht wach. Der TVT war Lotzwil in allen Belangen unterlegen. Statt zu agieren reagierte man, wenn überhaupt, nur. Ebenso war das Spiel viel zu Fehlerhaft. Die Konsequenz daraus war ein 0:3 Rückstand zur Pause. In der zweiten Hälfte blieb die erhoffte Steigerung aus und so endete das Spiel mit einer klaren Niederlage. Wenigstens gelang Elä noch der Ehrentreffer.
Im zweiten Spiel waren die Spieler auf Wiedergutmachung aus. Was auch gelang. Einerseits war Bätterkinden weniger Spielstark und auch deutlich weniger Effizient, andererseits waren nun die Schächeler aus ihrer Lethargie erwacht. Statt zu reagieren wurde nun agiert und so der Gegner kontrolliert. Noch war nicht alles perfekt, am Ende aber gab es einen sicheren Sieg und zwei wichtige Punkte.
Im dritten und letzten Spiel stand das Derby gegen Bärau und somit der Höhepunkt der Sommermeisterschaft an. Da die Mannschaften sich gegenseitig sehr gut kennen bleiben Überraschungen die Ausnahme. Beide Seiten versuchten aus einer sicheren Defensive heraus zu agieren. Dem TVT gelang es das Skore zu eröffnen. Nach einem Ballgewinn in der Defensive, konnten die Bärauer mit einem rasch ausgeführten Konter kalt erwischt werden. Bärau blieb aber dran und konnte etwas später zum 1:1 ausgleichen. Das Spiel war nebst physisch auch taktisch geprägt und die Mannschaften spielten auf Augenhöhe. Nun war die Reihe wieder an den Gelben und der TVT führte mit 2:1. In der zweiten Hälfte konnte der Vorsprung sogar noch um einen Treffer ausgebaut werden. Schlussendlich konnten die Schächeler den Vorsprung in dem umkämpften Spiel doch relativ souverän nach Hause bringen. Mit diesem Sieg endete ein schlussendlich noch erfolgreicher Abend. Mit dem Derby wurde auch das wichtigste Spiel der Saison gewonnen, diese ist jedoch noch lange nicht fertig. In zwei Wochen geht es in der heimischen „Ilfis-Arena“ mit der Schlussrunde weiter, wo hoffentlich nochmals vier Punkte dazukommen.
In der provisorischen Sportplatz-Beitz wurde mit einer Bratwurst und Muffins der Abend nochmals analysiert bevor die Heimreise angetreten und die Punkte, jedoch nicht der Ball, eingepackt wurden.
Thomas Jakob