Verbandsturnfest TBOE Langnau 2018

Am Wochenende vom 29. Juni – 1. Juli fand in Langnau das Verbandsturnfest statt. Mit von der Partie waren zahlreiche Schächeler. Bereits am Montag unterstützte eine Gruppe von TVT-Mitgliedern beim Aufbau der Anlagen und Infrastruktur. Während dem Wochenende waren mit Mäx, Sigi und Tom drei Kampfrichter für den TVT im Einsatz. Ausserdem engagierten sich Vanessa und Tanja für den Verband. Vielen Dank allen für die wertvolle Arbeit!

Am Freitag startete das eigentliche Fest mit den Einzelwettkämpfen. Den Einzelwettkampf Leichtathletik in ihrer jeweiligen Alterskategorie absolvierten:

·        Nicole Chevallaz, Vierkampf weibliche Jugend, 4. Rang inkl. Auszeichnung

·        Lukas Fankhauser, Fünfkampf männliche Jugend, 9. Rang

·        Christine Lehmann, Vierkampf Turnerinnen, 43. Rang

·        Vanessa Bigler, Dreikampf Seniorinnen, 6. Rang

·        Thomas Jakob, Sechskampf Turner, 24. Rang inkl. Auszeichnung

Sogar einen Podestplatz feiern durften die folgenden zwei Athleten:

·        Simon Beer, Fünfkampf männliche Jugend, 3. Rang

·        Markus Bigler, Fünfkampf Senioren, 2. Rang

Am Samstag startete der TV Trubschachen bereits am morgen früh ins Saisonhighlight. Um 6 Uhr trafen sich die Turnerinnen und Turner mit Velo sowie Sack und Pack in Trubschachen. Gemeinsam radelten die Athleten ins Moos nach Langnau. Dort wurde die Homebase direkt neben den Wurfanlagen eingerichtet. Bereits um 7 Uhr wurde das Aufwärmen in Angriff genommen um für den Wettkampfstart um 8 Uhr bereit zu sein. Der TVT startete in der 4. Stärkeklasse. Dies bedeutet, dass im dreiteiligen Vereinswettkampf durchschnittlich mindestens 13 TurnerInnen pro Wettkampfteil eingesetzt werden mussten. Das Wettkampfprogramm sah wie folgt aus:

1.       Wettkampfteil: Pendelstafette (10 Athleten) sowie Kugelstossen (8)

2.       Wettkampfteil: Schleuderball (8)

3.       Wettkampfteil: Weitwurf (4), Steinstossen (4) und 800m-Lauf (6)

Der Start gelang, obwohl punktemässig etwas unter Budget, ganz ordentlich. Im Kugelstossen resultierten gute 9.27 was nur knapp unter den Zielen lag. In der Pendelstafette wurde erwartungsgemäss etwas härteres Brot gegessen und eine Note von 8.51 erzielt.

Im zweiten Teil konzentrierte sich der gesamte Verein aufs Schleuderball, welche eine der Paradedisziplinen der Schächeler ist. Mit 9.41 wurden die Vorgaben vom Oberturner sogar übertroffen, was die höchste Wettkampfteilnote ergab aber noch nicht die höchste Einzelnote.

Im dritten Teil stand mit Steinstossen, Weitwurf und dem 800m-Lauf das «Dessert» auf dem Programm. Während im Steinstossen ein 8.46 resultierte, freuten sich die Läufer über die Note 9.07. Als resultatemässiges Highlight kann mit gutem Gewissen der Weitwurf genannt werden, wo die sehr starke Note von 9.76 erkämpft wurde.

In der Endabrechnung erzielte der TV Trubschachen die Note von 27.35 was zum Guten 5. Rang unter 34 Vereinen in der 4. Stärkeklasse reichte.

Durch den frühen Start war noch nicht einmal Mittag und der Wettkampf bereits beendet. Deshalb wurde nun wieder geradelt. Diesmal nicht flach sondern auf «Gibel» hoch, wo Pädu, Pesche und Sebu bereits Glut, Fleisch und Getränke vorbereitet hatten. So durften die Athleten nun die Beine hochlagern und es sich bei gemütlicher Atmosphäre gut gehen lassen. Nach einem kollegialen Nachmittag begaben sich die Schächeler gegen Abend zurück in die Partymeile, wo das Fest seine Fortführung fand.

Die Kirche hatte gerade neunmal geschlagen als sich am Sonntagvormittag bereits die ersten Athleten, inklusive jugendlicher Verstärkung, wieder versammelten. Einige ziemlich frisch andere wiesen noch «Kampfspuren» von den vergangenen Stunden auf. Um 10 Uhr startete eine sehr junge Truppe, abgesehen von einem Senior, in die Mission Finaleinzug in der Kategorie Mixed der Pendelstafette. In der zweiten Serie feierten die Schächeler mit jugendlicher Unbekümmertheit und routiniert aussehenden Stabübergaben nicht nur den Finaleinzug sondern sogar der Seriensieg. Somit war die Lunte gelegt und der Ehrgeiz definitiv geweckt. Mit einer abgeklärten Leistung im Finaldurchgang liefen die 10 schnellen Schächeler souverän auf Platz 2.

Nach erfolgreichem Rekurs wurde der TVT dann sogar zum ex aequo Sieger der Mixed-Kategorie gekürt und einem erfolgreichen Verbandsturnfest die Krone aufgesetzt. Die folgenden erreichten Resultate werden die Athleten somit hoffentlich in den nächsten Monaten anspornen um für das im nächsten Jahr anstehende Eidgenössische Turnfest die nötige Basis zu legen:

·        Zwei Podestplätze im Einzel

·        Zwei weitere Auszeichnungen

·        5. Rang in der 4. Stärkeklasse

·        Ex aequo Sieger Pendelstaffete Mixed

·        Weitere gute Einzelresultate

Nach einem erfrischenden Sprung in die legendäre «Stoui» im «Schache» wurde das Wochenende im Bären ausgeklungen und nochmals Revue passiert.

Vielen herzlichen Dank allen Athleten, Helfern und Supporter welche zum gelungen Fest beigetragen haben. Ein grosses Dankeschön auch den organisierenden Vereinen Langnau und Bärau.

Thomas Jakob (Schumi)

OT

Ranglisten zum Verbandturnfest: www.langnau2018.ch/ranglisten