Traditionsgemäss machte sich die Jugi und der Turnverein Trubschachen am Wochenende auf nach Willisau. Am Samstagmorgen versammelten sich 42 (26 Jugeler + 16 Aktive) hochmotivierte Athleten am Bahnhof Trubschachen. Nach den Informationen des Hauptlagerleiters und Präsidenten ging es in gut gefüllten PW’s auf die andere Seite des Napfs.
Bei besten Witterungsverhältnissen absolvierten wir am Samstag in verschieden Alters- und Leistungsgruppen drei Trainingseinheiten. Nach so viel Sport freuten wir uns auf das wohlverdiente Bad und das ausgiebige Abendessen. Noch etwas Müde aber gut gestärkt vom Abendessen, zogen wir uns die Jacken über und begaben uns auf «Schnitzeljagd». Bis auf eine Gruppe, welche «unbeabsichtigt» eine Abkürzung fand, statteten dabei alle dem Städtchen Willisau einen Besuch ab. Als Belohnung für die erfolgreiche Jagd wurden alle mit einem feinen Dessert überrascht (vielen Dank den Bäckern).
Der Sonntag startete wie der Samstag geschlossen hatte – mit (dem Morgen-) Essen. Danach blieb nicht viel Zeit um sich um 9 Uhr wieder auf der Leichtathletikanlage Schlossfeld einzufinden. Noch etwas sperrig aber bei idealen Trainingsbedingungen nahmen die Jugi und der Turnverein den zweiten Tag in Angriff. So wurde bis in den Nachmittag an Anläufen, Absprüngen, Flugphasen, Landungen, Drehungen, Streckungen und Impulsen gearbeitet. Ständige Begleiter dabei waren glücklicher Weise viel gute Laune, freudige Gesichter und jede Menge Spass.
Nach zwei anstrengenden aber wunderbaren Tagen machte sich die Turnerschar wieder auf Richtung Heimat, Richtung Trubschachen. Dort wurden die jüngeren freudig von zahlreichen Eltern in Empfang genommen. Mit vielen Erinnerungen, Erkenntnissen und neuen Erfahrungen machten sich die Turnerinnen und Turner auf, die verdiente Erholung zu geniessen.
Vielen Dank Päddu, Laura, Michelle und Big für das Organsieren, den Trainern für die interessanten Lektionen und den Athleten fürs Mitmachen.