Korbballturnier Urtenen

Zwei Wochen nach der Korbballnight in Lotzwil nahmen wir heute bereits wieder an einem Korbballturnier teil. Mit Sevi, Michelle, Janine, Nicola, Lücu und Vale stellten wir eine sehr junge Equipe in der Kategorie Herren, welche durch die Routiniers Sigi und Schumi ergänzt wurde. Nach den Erfahrungen von Lotzwil, war uns bewusst, dass wir einen schweren Stand haben werden. Trotzdem gingen wir hochmotiviert in die Gruppenspiele.

Gegen drei Gegner, darunter das Nationalliga A Team aus Madiswil (…), konnten wir erwartungsgemäss das «Stängeli» nicht ganz verhindern. Dauerte jede Begegnung doch nicht weniger als 2x 12 Minuten! Dafür fühlte sich die 3:9 Niederlage gegen das zweite Team von Studen-Brügg schon fast wie ein Sieg an! ;-) Im fünften und letzten Gruppenspiel folgte das Highlight, als wir erstmals auf einen Gegner auf unserem Level trafen. Der Gegner, das Team Studen-Brügg 3, bestand nämlich ebenfalls grösstenteils aus Junioren, womit sich ein ausgeglichenes Spiel ergab. Zu unserer grossen Freude, konnten wir dieses Spiel mit 7:6 für uns entscheiden und holten zwei verdiente Punkte.

Der Sieg brachte aber auch die Verpflichtung mit sich, dass wir noch ein Platzierungsspiel zu bestreiten hatten. Bis es soweit war, stand uns jedoch eine 2.5-stündige Pause bevor. Bereits ziemlich erschöpft nach 5x 24’ Korbball, viel Laufarbeit, vor allem der Senioren, welche durchspielten, und einigen «Bräschteli», nahmen wir das Spiel gegen eine weitere Mannschaft aus Urtenen in Angriff. Diese Mannschaft lag durchaus im Bereich unserer Fähigkeiten. Allerdings mussten wir während des ganzen Spiels einem Rückstand nachrennen und kaum hatten wir einmal ausgeglichen, zog Urtenen wieder mit einem oder zwei Treffern davon. So reichte die Kraft am Ende nicht mehr ganz aus und wir unterlagen mit 7:9.

Trotz zum Teil deutlichen Niederlagen, dürfen wir heute stolz auf das gezeigte sein. Mit grossem Einsatz und Engagement haben wir uns den Gegnern gegenübergestellt. Vor allem aber können wir viele Erfahrungen mitnehmen, von welchen wir in Zukunft profitieren und welche uns weiterbringen werden. Zum Abschluss durften wir beim hochklassigen Finalspiel zwischen Madiswil und Lorraine-Breitenrain nochmals Anschauungsunterricht geniessen.

Vielen Dank allen Spielerinnen und Spielern für den heutigen Effort! S het gfägt!